Felsenfeschtle findet ab 2010 nicht mehr statt!
UPDATE
Leider findet das Felsenfeschtle nach seinem 30-jährigen Juliläum in diesem Jahr erstmals nicht mehr statt! (Und wir haben uns schon so darauf gefreut ;( ) Weitere Infos hierzu:
Der Weinhof Zaiss bietet das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen und Events.
Klicken Sie unser Familienbild an - und Sie dürfen sich in Erinnerung an unser wunderschönes Felsenfeschtle schwelgen, das 30 Jahre lang DAS Fest an Pfingsten Generationen mit Wein, Musik, Vesper und fantastischer Aussicht erfreute.
30 Jahre Felsenfeschtle bedeutet auch für uns einen gewissen Zeitabschnitt. Wir haben mit unserer Veranstaltung unsere Heimat Untertürkheim, unsere Kultur und unseren Wein vielen heimischen Besuchern und Gästen bekannt gemacht. Nicht zu vergessen sind dabei unsere viele jahrelange treuen, fleißigen Helfer, die uns tatkräftig unterstützt haben und ohne deren Hilfe das Felsenfeschtle nicht so lange hätte durchgeführt werden können. Große Logistikprobleme (viel Handarbeit) sowie die nicht mehr vorhandene mit Weinreben bewachsene Pergola sind hauptsächliche Gründe für unsere Entscheidung das Felsenfeschtle nicht mehr durchzuführen. Deshalb wollen wir uns an dieser Stelle bei allen Mitarbeitern und Gästen für die jahrelange Treue - wie schon erwähnt in mehreren Generationen - von ganzem Herzen bedanken.
Es würde uns freuen, wenn Sie mit uns dem neuen Zeitgeist "Wein-Kultur-Erlebnis-Pfingsten" folgen und an Pfingsten auf dem Weinhof (Samstag bis Montag jeweils ab 11 Uhr) wieder unsere Gäste sind.
Schon seit 25 Jahren veranstalten wir immer an Pfingsten diesen Freiluftbesen.
Die Weinberg-Hocketse zwischen Ober- und Untertürkheim findet auf der Aussichtsplattform Dautenfelsen statt.
Jung und Alt erfreuen sich, nach einer gemütlichen Wanderung durch die Weinberge auf den Dautenfelsen mit herrlichem Blick über das Neckartal zu gelangen.
Bei stimmungsvoller Musik, schwäbischen Spezialitäten vom Grill und gutem Wein macht das Felsenfeschtle richtig Laune.
Das Feschtle findet bei jedem Wetter statt (überdacht)
Freitag ab 17.00 Uhr
Samstag ab 15.00 Uhr
Sonntag und Montag ab 11.00 Uhr
Quelle: weinhof-zaiss.de
Related Images:
Weinprobe rund um den Ailenberg
Wie jedes Jahr veranstaltet die Weinmanufaktur Untertürkheim zu Christi Himmelfahrt Weinwanderung rund um den Ailenberg in Obertürkheim. Gestartet wird am Bahnhof Obertürkheim, als Ziel wird die Kelter Obertürkheim angestrebt.
Den offiziellen Flyer mit detaillierten Routeninformationen gibt es hier als PDF.
Weinfest und Kirbe Untertürkheim 2009
Untertürkheim ist untrennbar mit dem Weinbau verbunden. Dazu gehört für die meisten auch die traditionelle Kirbe. Für viele Untertürkheimer ist das viertägige Weinfest am dritten Wochenende im September sogar die fünfte Jahreszeit.
Quelle: weinfest-untertuerkheim.de
Ausgerichtet wird die Veranstaltung von der Weinmanufaktur Untertürkheim und es gibt auch ein Programm dazu...
Related Images:
Midnight-Shopping Untertürkheim
Freunde des Midnight-Shopping werden heute bei der langen Einkaufsnacht in Stuttgart-Untertürkheim auf ihre Kosten kommen...
Related Images:
Untertürkheimer Felsenfeschtle 2009
Schon seit 25 Jahren veranstalten wir immer an Pfingsten diesen Freiluftbesen.
Die Weinberg-Hocketse zwischen Ober- und Untertürkheim findet auf der Aussichtsplattform Dautenfelsen statt.
Jung und Alt erfreuen sich, nach einer gemütlichen Wanderung durch die Weinberge auf den Dautenfelsen mit herrlichem Blick über das Neckartal zu gelangen.
Bei stimmungsvoller Musik, schwäbischen Spezialitäten vom Grill und gutem Wein macht das Felsenfeschtle richtig Laune.
Das Feschtle findet bei jedem Wetter statt (überdacht)
Freitag ab 17.00 Uhr
Samstag ab 15.00 Uhr
Sonntag und Montag ab 11.00 Uhr
Quelle: weinhof-zaiss.de
Related Images:
Untertürkheimer Kirbe und Weinfest
Mit Böllerschüssen, dem Aufziehen der Fahne und dem Tanz unter den Riesentrauben ist am Freitag das Weinfest Untertürkheim gestartet. Vier Tage dreht sich rund um die und in der Kelter alles um den Rebensaft.
Quelle: Stuttgarter Nachrichten, 18.09.2004
Viel geboten wird auch in diesem Jahr beim Untertürkheimer Weinfest und Kirbe. Das Fest findet in der Weinmanufaktur Untertürkheim statt.
Bildquelle: http://weinfest-untertuerkheim.de/archiv
Felsenfeschtle
Hier einige Eindrücke vom 30. Felsenfeschtle. Es war sehr gut besucht, die Stimmung war toll, aber leider ist das Fest aufgrund der Lärmbestimmungen auf 23 Uhr begrenzt. Ein wenig länger wurde es trotzdem, aber wir waren auch so ziemlich die letzten, die das Fest verlassen haben:
Quelle: Eigene Aufnahmen
30. Felsenfeschtle
Alle Jahre wieder findet an Pfingsten die Schwäbische Weinhocketse in den Weinbergen zwischen Unter- und Obertürkheim statt. Da die Festivität auf einem Felsen mitten in den Weinbergen abgehalten wird, nennt sich das Fest schlicht und ergreifend Felsenfeschtle.
Schwäbische Mundart, schwäbische Küche und schwäbischer Wein
Die Veranstaltung findet statt am 29. Februar (19 Uhr), 16. Mai (19 Uhr) und am 18. Juli (19 Uhr) 2008.
Schwäbische Mundart, schwäbische Küche und schwäbischer Wein - 19.00 Uhr - ca. 22.30 Uhr, inkl. Abendessen. Ein unterhaltsame Veranstaltung der Kleinen Weinakademie im wunderschönen Mönchsberg-Weinkeller in Stuttgart-Untertürkheim. Vergnügen Sie sich mit dem Naturell der schwäbischen Seele, in ansprechender Weise und vor allem nicht ganz frei von Humor Unter dem Motto 'Schwäbische Mundart und Küche und schwäbischer Wein - ein augenzwinkerndes Seminar' führt Sie der Stuttgarter Peter-Michael Mangold durch den Abend. Er ist bekannt für seine "Heimatpflege" über seine Internet-Seite www.petermangold.de. Unsere Küche verwöhnt Sie mit einer 3-4 gängigen tendenziell schwäbischer Speisenfolge. Zu jeder Speisenfolge schenken wir Ihnen jeweils zwei bis drei Weine aus Württemberg zum Probieren ein. Jede der Proben wird kurz kommentiert und ihr Verhältnis zur jeweiligen Speisenfolge dargelegt. Im Vordergrund dieser Veranstaltung steht jedoch die schwäbische Mundart. Die Seminargebühr umfasst den Begrüßungs-Sekt, das Menu und die Weinprobe.
Related Images:
Die Weine Südamerikas
Die Veranstaltung findet am 23. Februar (19 Uhr) 2008 statt.
Die Weine Südamerikas - 18.30 Uhr - ca. 22.00 Uhr, inkl. Abendessen Ein Weinseminar der Kleinen Weinakademie im wunderschönen Mönchsberg-Weinkeller in Stuttgart-Untertürkheim. .. am Beispiel von Argentinien Brasilien und Chile! Zu einer Verkostung von etwa vierzehn Weinen bieten wir brasilianische Pão de Queijo an, das ist brasilianisches Käsegebäck. Weiter servieren wir ein argentinisches Rindersteak und reichen dazu chilenischen Gemüsereis (mit Zwiebeln und Mais, herzhaft). Das Seminar befasst sich mit den verschiedenen An- und Ausbaumethoden dieser Weinbauländer, die ihre Wurzeln in Europa haben und deren Geschichte daher auch sehr interessant ist. Es erwarten Sie sehr beeindruckende Vergleichsproben. Der Abend wird dezent untermalt von den sanften Weisen des Bossa Nova und dem temperamentvollen argentinischen Tango. Die Seminargebühr umfasst die Weinproben, Pão de Queijo, Abendessen, Brot und Unterlagen